Mitgliederversammlung 2025
- Antje Backhoff
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Von Hans-Georg Backhoff

Es war 20.45 Uhr als der Vorsitzende des
Vereins, Detlef Plate, die
Mitgliederversammlung 2025 beendete.
Routiniert, da nun schon seit fast 15 Jahren
als „Präsi“ im Amt, leitete er die Sitzung und
die 15 Punkte umfassende Tagesordnung
wurde zügig „abgearbeitet“
.
In seinem Bericht über den „Zustand“ des
Vereins, stellte er fest, dass nicht nur
Leidenschaft diesen Verein verbindet und
familiär zusammenhält, sondern auch die
sportlichen Erfolge, die durch eine solide
Vorstandsarbeit immer wieder sichergestellt
werden. Mit dem „Volkmaroder Weg“
,
verfolgt der Verein weiterhin das Ziel, mit
einem ganzheitlichen Ansatz, Kindern und
Jugendlichen auch außerhalb des
Sportplatzes eine Orientierung zu geben.
Der darauf folgenden Kassenbericht, der
vom Kassenwart Markus Wilde vorgetragen
wurde, belegte, dass der Verein in finanziell
gut und sicher aufgestellt ist.
Das belegt auch der Kassenprüfungsbericht,
der von den Kassenprüfern Jens Sperling und
Tobias Nädler erstellt wurde. Die
Buchführung und der Jahresabschluss
entsprechen in allen Belangen der Prüfung
den Vorschriften der Vereinssatzung und
sowohl den steuerrechtlichen als auch den
sonstigen gesetzlichen Vorschriften, stellte
Jens Sperling in seinem Kurzvortrag fest.
Daraufhin stellte Oliver Fiedler den Antrag
auf Entlastung des Vorstands. Der Antrag
wurde einstimmig mit den Enthaltungen der
Amtsträger angenommen.
Da satzungsgemäß Vorstandswahlen
durchgeführt werden mussten, hatte der
Gesamtvorstand im Vorfeld der
Versammlung eine Kandidatenliste
zusammengestellt, über die angestimmt
wurde. Und so war es keine Überraschung,
dass der Wahlleiter Uwe Scholz, nach
Auszählung der Stimmen verkünden konnte,
dass der „alte“ Vorstand auch wieder der
„NEUE“ sei.
Der Haushaltsplan, vom Kassenwart Markus
Wilde, aufgestellt und vorgetragen, sieht
deckungsgleiche Einnahmen und Ausgaben
von ca. 150.000,00 € vor. Der Haushaltsplan
wurde einstimmig genehmigt.
Es lag der Versammlung 1 Antrag vor.
Der Geschäftsführende Vorstand beantragte,
die Verhandlungs-Beauftragung über die
Beschaffung notwendiger finanzieller Mittel
in Höhe von 20.300,00 € zur Einrichtung des
Schankraumes mit der Anheuser-Busch
InBev.
Zuvor hatte sich die Versammlung gegen das
Angebot der WOLTERS-Brauerei entschieden.
Dem Antrag wurde einstimmig entsprochen.
„Ehrungen, das ist, wenn
die Gerechtigkeit ihren guten Tag hat“, so soll
Konrad Adenauer einstmals gesagt haben.
Bernd Jähne, Stv. Vorsitzender, nahm das
wörtlich und ehrte in gekonnt formulierten
„Laudationes“ Elisabeth Hoff und Uwe Scholz
für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein.
Nicht anwesend waren Winfried Eck und
Julius Göcke für 25 Jahre und Rainer
Kirschning und Christian Gerstung für 50
Jahre.
Eine Ehrung ist die Würdigung von
Leistungen oder Verdiensten in einem
Verein. Besser kann eine Versammlung der
Mitglieder nicht zu Ende gehen.
Comments